Die Herden des Altmühltaler Lamms grasen auf den sonnigen und kräuterreichen Wacholderheiden und bewahren dadurch diesen empfindlichen Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere vor dem Verbuschen. Wer sich also im Naturpark im Gasthaus oder beim Metzger für ein herzhaftes Stück Altmühltaler Lammfleisch oder eine Wurstspezialität vom Lamm entscheidet, trägt seinen Teil zum Erhalt dieser Landschaft bei. So nahe liegen Genießen und Schützen beim Altmühltaler Lamm beieinander.
Altmühltaler Lamm in der Gastronomie
Nur ausgesuchte Wirte dürfen das Altmühltaler Lamm anbieten. Das Qualitätszeichen weist den richtigen Weg: Die Lamm-Wirte im Naturpark Altmühltal erkennt man am grünen „Q“.

Ingolstadt
Antonius-Schwaige
geschlossen, öffnet um 10 Uhr
Treuchtlingen
Gasthof "Zum Goldenen Lamm"
geschlossen, öffnet um 11 Uhr
Riedenburg
Gasthof Krone
geschlossen, öffnet am 18. Mai
Essing
Gasthof Ritterschänke
geschlossen, öffnet um 8 Uhr
Neuburg a.d.Donau
Gasthof Zum Klosterbräu
Mörnsheim
Gasthof „Zum Brunnen“
geschlossen, öffnet um 10 Uhr
Eichstätt
Hirschenwirt
geschlossen, öffnet um 8 Uhr
Dietfurt a.d.Altmühl
Hotel-Gasthof "Zum Bräu-Toni"
geschlossen, öffnet um 11 Uhr
Pappenheim
Hotel-Gasthof "Zur Sonne"
geschlossen, öffnet um 11:30 Uhr
Riedenburg
Landgasthof Schneider
geschlossen, öffnet um 8 Uhr
Kipfenberg
Landhotel Geyer**** | Pfahldorf
geschlossen, öffnet um 7 Uhr
Kipfenberg
Römercastell***S - Wirtshaus & Hotel
geschlossen, öffnet um 17 Uhr