Wer nicht nur spannende Geschmackserlebnisse genießen will, sondern auch neues Wissen mit nach Hause nehmen möchte, der ist bei den Kräuterpädagogen im Naturpark Altmühltal richtig. Früher wusste man auf dem Land genau, wie Kräuter hilfreich, gesundheitsfördernd oder schlicht würzend einzusetzen sind. Dieses traditionelle Wissen vermitteln heute die Kräuterpädagogen bei Wanderungen oder Führungen. Gemeinsam lernt man auch, wie aus den wiederentdeckten Naturschätzen schmackhafte Gerichte zubereitet werden können. Einige Kräuterpädagoginnen sind zugleich auch Direktvermarkterinnen und verkaufen im Hofladen ihre Delikatessen - vom Kräutersalz über Liköre bis hin zu köstlichen Brotaufstrichen aus den vermeintlichen „Un-Kräutern“.
Kräuter – gesunder Genuss aus der Natur
Ob Brennnesselsuppe mit Schwarzbrotkrusterln, Filetsteak mit Bärlauchbutter oder Chicorèe mit Giersch-Creme – Kräuter und „Un-Kräuter“ beflügeln die Fantasie der Küchenchefs im Naturpark Altmühltal.
Böhmfeld
Beckerwirt
geschlossen, öffnet um 11:30 Uhr
Preith
Biohof Mayer
geschlossen, öffnet um 9 Uhr
Buxheim
Bonschabs Hofladen, Hofcafé
geschlossen, öffnet um 9 Uhr
Ingolstadt-Unsernherrn
Gemüsehof Wöhrl
geschlossen, öffnet um 8 Uhr
Ingolstadt
Hofladen Kettner
geschlossen, öffnet um 8 Uhr
Berching
Klosterhofladen & Biomarkt der Abtei Plankstetten
Schernfeld
Kräuterpädagogin Brigitte Zinsmeister
Eichstätt
Regionalprodukteverkauf im Informationszentrum
geschlossen, öffnet um 9 Uhr
Kinding-Enkering
Schmiebauer's Hofladen
geschlossen, öffnet um 14 Uhr