Mit seiner spirituellen Tradition und seinen von Urkräften geformten Landschaften ist der Naturpark Altmühltal ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen – ob im traditionsreichen Kloster oder in der Natur, mit geistlichen Angeboten oder auf eigene Faust. Wir haben Tipps für eine besinnliche Frühlingszeit gesammelt.
8 Tipps für eine spirituelle Auszeit
Alte Rituale erleben, Einkehr finden, Achtsamkeit üben – viele Angebote im Naturpark Altmühltal helfen dabei.

Passionsspiele Altmühlmünster
Ein kleines Dorf erzählt eine große Geschichte: In Altmühlmünster bei Riedenburg finden dieses Jahr in den Wochen vor Ostern wieder Passionsspiele statt. Mit viel Engagement setzt die Dorfgemeinschaft das Leben und Sterben Jesu als bewegendes Schauspiel in Szene.

Ölbergandachten
Dietfurt und Berching halten in der Fastenzeit eine uralte Tradition aufrecht: Bei den Ölbergandachten, die immer donnerstags stattfinden, zeigen Spielszenen, wie Jesus am Ölberg mit seiner Todesangst ringt.

Heilfasten im Kloster
Verzichten kann sich positiv auf Körper und Gemüt auswirken. Wer es nicht allein ausprobieren möchte, ist im Kloster Plankstetten richtig: Vom 21. bis 28. März 2025 bietet sich hier die Gelegenheit für Fastentage nach den Empfehlungen von Hildegard von Bingen.

Räuchern als Ritual
Zum Frühling gehören Rituale wie das Räuchern mit Kräutern. Wer mehr über diese Tradition erfahren möchte, ist am 7. März 2025 im Alcmona-Erlebnisdorf in Dietfurt richtig. Auch nach diesem Termin werden hier immer wieder Kurse rund ums Kräuterwissen und um alte Handwerkstechniken angeboten.
Konzert bei Weihrauchduft
Die Schutzengelkirche in Eichstätt bildet den beeindruckenden Rahmen für eine kurze, aber intensive Auszeit am 12. März 2025: Begleitend zu einem Orgelkonzert erleben Gäste hier den Duft verschiedener Weihrauchsorten.

Osterkurs im Kloster
Ob bei Gregorianischer Choral (14. bis 16. März 2025) oder beim Osterkurs (17. bis 21. April 2025): In der Benediktinerabtei Weltenburg bei Kelheim erleben die Teilnehmer verschiedener Kurse christliche Spiritualität – mit der einzigartigen Kulisse des Donaudurchbruchs vor den Klostertoren.

Zur Gelassenheit wandern
Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. hat als Teil der „Innehalten-Region“ viele Angebote rund um Entschleunigung und Achtsamkeit parat. Eines davon ist der Gelassenheitsweg: Mit einer App weist die zwölf Kilometer lange Wandertour den Weg zu innerer Ruhe.

Heilsames Waldbaden
Unter dem Motto „Kraftort Natur“ stehen in Treuchtlingen Angebote rund um Waldgesundheit auf dem Programm. Im Kurwald tun die Teilnehmenden dabei etwas für ihre Gesundheit und finden Wege zur Entspannung.