AltmühltalFastenWanderung Eichstätt

Eichstätt ist eine Große Kreisstadt in Oberbayern. Die Stadt ist Sitz des gleichnamigen Landkreises sowie der Verwaltung des Naturparks Altmühltal, außerdem Bischofssitz des Bistums Eichstätt und Hauptsitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

"Beim Wandern im Naturpark Altmühltal entdeckt man nicht nur schroffe Dolomit-Felsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder, sondern auch eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft." https://www.naturpark-altmuehltal.de/wandern/

Fasten nach Dr. Buchinger:

  • Gesundheit für Körper, Geist und SeeleErwandern auch Sie die erleichternde Wirkungsweise des Verzichtes. Während des sieben- oder mehrtägigen Aufenthaltes nehmen Sie – abgesehen von der Entlastungs- und der Aufbaukost - keine feste Nahrung mehr zu sich. Schmackhafte Gemüse- und Fruchtsäfte, sowie täglich frisch zubereitete Gemüsesuppen versorgen Ihren Organismus mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen.

Die Wanderungen:

  • An der frischen Luft aktivieren wir den Kreislauf und sorgen für Muskelaufbau.  Bei den gemeinsamen Ausflügen bleibt immer noch genügend Zeit für eigene Aktivitäten.    Der elementare Wert der Fastenwanderung hier in Eichstätt kann über die lebensgewinnbringenden körperlichen Aspekte weit hinaus gehen. Setzen Sie das Fasten bewusst auch mal dafür ein, sich der bunten, schillernden und hektischen Alltagswelt zu entziehen. Neue Denkmuster, geistige Klarheit, Kreativität, frische Energien und mehr Lebensfreude warten auf Sie.


Schwierigkeit Termin 3  vom  13.04. – 20.04.2025:

  • Zwoa-Wanderungen®: Täglich eine kurze und eine längere Tour zur Wahlmöglichkeit
  • Die Wanderungen, eine kurz (ca. zwei Stunden, bis ca. 200 Höhenmeter) und für die Region entsprechend leicht, die andere von der Wegstrecke her länger und natürlich anspruchsvoller (ca. vier Stunden, bis ca. 500 Höhenmeter). Die Idee des "Zwoa-Konzepts" ist, dass Sie sich spontan vor Ort am Ausgangspunkt, nach Kondition, Lust und Laune, entscheiden können, welches Tagesangebot Sie mehr anspricht. Die Anfahrten erfolgen gemeinsam, gewandert wird getrennt. Zwoa-Wanderungen®  bringen Wanderglück.


Unterkunft:

  • Eichstätt Bischöfliches Seminar St. Willibald
  • Leonrodplatz 3 oder Seminarweg 3, 85072 Eichstätt,   www.priesterseminar-eichstaett.de, sbm@bistum-eichstätt.de, Telefon 08421-50323 oder 50324      
  • WLan: @bayernWLAN   (gratis)

Bei Anfahrt mit PKW, bitte unbedingt Seminarweg 3,  85072 Eichstätt im Navi eingeben und auf einem der nicht reservierten Plätze parken.


Fastenverpflegung, Fastenvollpension:

  • Getränke wie heißes Wasser für Tee, kaltes Wasser, Mineralwässer, Ingwerwasser, Säfte (Obst-/Gemüsesaft) werden von der Unterkunft oder von fort-Schritte gestellt und sind jederzeit verfügbar. Die Fastensuppen werden täglich frisch von der Unterkunft zubereitet und wir nehmen diese abends ein. Die Aufbaukost sieht drei Mahlzeiten vor und wird von der Unterkunft organisiert und vorbereitet. Die Kosten hierfür sind in den Unterkunftskosten/Kursgebühren enthalten.

Leistungen:

  • Ernährungswissenschaftliche Fastenbetreuung
  • alle Fastengetränke und –speisen (Bio-Tee, Säfte, Fastenbrühen, Zitronenschnitze, Honig, Ingwer, Leinsamen)
  • Wanderbegleitung
  • Tagesausflüge
  • Kurzvorträge
  • Fastenliteratur

                             

Teilnehmerzahl: ca. 25

  • Beginn: 17:00 Uhr (Sonntag)
  • Anreise/Zimmerbezug ist ab 14:00 Uhr möglich, bis 16:00 Uhr erwünscht.
  • Abschluss: ca. 9:30 Uhr (Samstag - nach dem Frühstück)

Mehr zum Angebot

Preisinformationen

ab € 320,-

Kursgebühren: 320,00 €

Unterkunftskosten:

  • Zimmerpreis, incl. Fastenvollpension, Tagungsraum, Fastengetränke 

Einzelzimmer/Bett im Doppelzimmer mit Du/WC: 

  • 488,50 €  (Stand 19.02.2025)  

Diese Kosten gelten für aktuell 15 Teilnehmer. Sollte sich die Zahl der Fastenden in diesem Kurs noch erhöhen, reduzieren sich die Kosten für jeden einzelnen Gast noch, aufgrund der Pauschale für den Tagungsraum.

Die Unterkunftskosten erbittet das Priesterseminar vor Ort bei Anreise bar oder per EC-Karte.  Bitte beachten Sie auch die Stornobedingungen der Unterkunft. Die Zimmer verfügen nicht über TV und haben keinen Telefonanschluss. W-Lan vorhanden, Handyfasten möglich.

Zusatzkosten:

  • für diverse Aktivitäten (Stadtführung, Sauna-, Thermalbadbesuch), Fahrkosten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen (teilweise Privat-PKW, Bus, Taxi)  

Fahrten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen: Diese Fahrten und Kosten sind nicht im Kurs inkludiert und sind mit den Fahrern zu klären. Sollten wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, trägt der Teilnehmer die entsprechenden Kosten. 

jetzt buchen

Weitere Informationen

Dauer: 7 Tage inkl. 6 Übernachtungen

Gültigkeit: Termin 3 vom 13.04. – 19.04.2025

Urlaub machen, essen, trinken…