Sommer-Residenz

Nicht-Barrierefreie Inhalte

Öffnungszeiten

Stiegenhaus und Festsaal können nur mit besonderer Genehmigung, die übrigen Innenräume grundsätzlich nicht besichtigt werden.

Der Hofgarten ist ein schöner Park.
Er liegt am Rande der Alt-Stadt.
1735 hat Franz Ludwig Schenk von Castell den Hof-Garten bauen
lassen.
Er gehört zu einer Sommer-Residenz.
Eine Sommer-Residenz ist eine Art Schloss.
Der Planer der Sommer-Residenz war Gabriel de Gabrieli.
Er war ein berühmter Bau-Meister.
Er hat auch den Garten dazu gestaltet.
Im Hof-Garten gibt es schöne Statuen.
Es gibt auch mehrere Brunnen.
Und niedrige Hecken in geschwungenen Formen.
Der Hof-Garten ist ein botanischer Garten.
Es gibt dort viele Bäume und unterschiedliche Pflanzen.
Außerdem gibt es 3 schöne Pavillons.
Die Pavillons sind frei-stehende Gebäude.
Sie sind klein und rund.
Sie stehen oft in Parks oder Gärten.
Hinweis
Alle Wege im Hofgarten sind aus Kies.
Das ist für Rollstuhl-Fahrer schwierig.

Audio-Beschreibung

Audio-Beschreibung (leichte Sprache)

In der Mitte des Bildes befindet sich die Sommerresidenz des Eichstätter Hofgartens. Das mehrstöckige Residenzgebäude erstreckt sich quer über das ganze Bild. Der Anstrich des Gebäudes ist weiß und bildet somit einen Kontrast zu den orangen umrandeten Fenstern und Türen sowie den mit roten Ziegeln bedeckten Dach. Davor liegt ein Brunnen mit einer wasserspeienden Skulptur. Der Brunnen wird von einem Kiesweg, der auf das Residenzgebäude zuführt, umrandet. Rechts und links sind Grünflächen, die mit Bäumen, Hecken und Blumen bepflanzt sind.

Urlaub machen, essen, trinken…