Umweltbildung im Naturpark Altmühltal

Das Informations- und Umweltzentren in Eichstätt bietet Gästen wie auch Einheimischen die Möglichkeit, Natur und Geschichte des Naturparks auf vielfältige Weise zu erleben.

Naturparkführer in Beilngries

Im Jahresprogramm „Natur und Geschichte erleben“ bietet das Umweltzentrum zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein an. Egal ob AKTIV - draußen unterwegs bei einer Wanderung oder KREATIV bei einem Workshop, da ist für Jeden etwas dabei. Ein extra KINDERPROGRAMM lässt bei Schulkindern auch außerhalb der Ferien sicher keine Langeweile aufkommen!

Im Eichstätter Infozentrum finden sich weitere Mosaiksteine der Umweltbildung wie die Dauerausstellung mit vielen Naturthemen und der Biotopgarten, der die Naturlebensräume des Naturpark Altmühltal quasi im Miniformat abbildet. Angeboten werden auch buchbare Veranstaltungen für Schulklassen oder Entdeckertouren für Gruppen. Hier finden sich zahlreiche Ideen für Kindergeburtstage oder Vereinsausflüge.

Umweltbildung Bayern

Das Informations- und Umweltzentrum Naturpark Altmühltal in Eichstätt ist sowohl mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern" als auch als staatlich anerkannte Umweltstationen ausgezeichnet. Das Siegel steht seit 2006 für eine qualitativ hochwertige Umweltbildung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Bayern.

"Umweltbildung.Bayern" vernetzt über 150  Einrichtungen, Netzwerke und selbständige Partner, die in Bayern für eine Bildung zur nachhaltigen Entwicklung und für die Umweltbildung Verantwortung tragen. Damit wird der Dialog zur nachhaltigen Entwicklung aller gesellschaftlichen Gruppen, die an der Gestaltung von Bildungsprozessen beteiligt sind, gefördert.

Veranstaltungen der BayernTourNatur im Naturpark Altmühltal

Entdecken Sie mit der BayernTourNatur des Bayerischen Umweltministeriums die Vielfalt und Faszination heimischer Tier- und Pflanzenwelten! Hier geht es zu den Veranstaltungen.

Urlaub machen, essen, trinken…