Fermentieren – einfach und sehr schmackhaft

Wir fermentieren Gemüse wie Rote Bete, Weiß- oder Blaukraut

Datum: 10.10.25

Zeit: 15:00 bis 17:30 Uhr

Wir sehen ein Weckglas, das zur Hälfte gefüllt ist mit fermentierten Sauerkraut. Im Hintergrund sieht man den herbstlichen Bauerngarten des Jura-Bauernmhof-Museums mit bewölktem Himmel

Wir fermentieren Gemüse wie Rote Bete, Weiß- oder Blaukraut. Durch Fermentation werden wertvolle Inhaltsstoffe erhalten und helfen uns gesund zu bleiben. Bei der Fermentation werden durch die entstehenden Milchsäurebakterien die Gemüse leichter verdaulich und schmecken auch lecker.

Große Schüssel, Schneidebrett, Küchenmesser, Hobel, Reibe, Weckglas oder großes Gurkenglas, Geschirrtuch mitbringen. Und natürlich das, was fermentiert werden soll z. B. Weiß- oder Blaukraut, Rote Bete, Karotten, Sellerie.

Leitung: Sonja Hornung (Naturparkführerin)

Ticket buchen Info: 08421 9876-0

Eintrittspreise

5,- €

zzgl. Materialkosten und Eintritt
Anmeldung ist erforderlich!
online oder Infozentrum Eichstätt, 08421/9876-0

Urlaub machen, essen, trinken…